top of page
Profi-Werkstatt4.jpg

ÜBER MICH

Meine Schwerpunkte liegen in der Restaurierung antiker Oberflächen, bei Vergoldungen von Objekten und Flächen sowie der Fassmalerei von Möbeln.

In vielen Jahren der Selbstständigkeit und im stetigen Austausch mit Kolleg*innen konnte ich viele Erfahrungen mit Materialien und Techniken sammeln.

 

Insbesondere die Restaurierung von Ikonenfiguren und antiken Gegenständen erfordern ein umfangreiches Wissen und handwerkliches Gespür: Von der sorgsamen Reinigung, über den Umgang mit Farbpigmenten und Lasuren bis zu den entsprechenden Werkzeugen. Die Freude an Details, das präzise Bearbeiten und der verantwortungsvolle Umgang mit wertvollen Stücken sind meine Triebfeder und machen meinen Beruf zur Berufung.


Ich freue mich über jedes weitere Lieblingsstück, das ich für meinen stetig wachsenden Kundenkreis bearbeiten darf.

Stationen

1990 – 1992 Praktikum beim Antiquitätenhändler Joachim Klaushenke in Horstmühle

 

1992 – 1995 Ausbildung zur Vergolderin in der Restaurierungswerkstatt Pudi Crasemann

   

1995 – 1997 Mitarbeiterin bei J. J. Klaushenke.

Reproduktionen antiker Möbel in Seeth-Ekholt

mit zwei längeren Aufenthalten in Indonesien zur Schulung der Werkstätten vor Ort

 

1997 – 1998 Gesellin in der Restaurierungswerkstatt Crasemann

 

1998 – 2006 Selbstständig in der gemeinschaftlichen Restaurierungswerkstatt Krause und Kastner in Hamburg Blankenese

 

2006 – 2022 Eigene Vergolderwerkstatt in Hamburg Rissen

 

Seit 2022 Vergolderwerkstatt im Werkhof Rissen in der alten Sülldorfer Landstraße

bottom of page